Nibelungensteig
Im Süden sollte das Wetter etwas besser sein, gute Gelegenheit mal wieder nach Miltenberg zu fahren um von dort eine Tour in die „Berge“ zu machen. So plante ich einfach mal den Nibelungensteig mit ein. Nach dem Rheinsteig dachte ich, wäre ein anderer Steig bestimmt auch nicht schlecht. Leider geht er aber von dort nicht mehr lang, nur noch bis Freudenberg und von dort geht es dann weiter auf dem Jakobsweg/ Panoramaweg/ Burgenweg ( irgendwie heißen die alle überall gleich).
In Miltenberg angekommen, erstmal ne Stärkung in Form einer Nussecke und eines Cappuccinos :-), soviel Zeit muss sein. Danach geht es langsam quer duchr Miltenberg.
Nachdem meine Bekannte aber das erstemal bremste, hätten wir umdrehen können, nun ja, dieses Geräusch war mir nur allzu bekannt, es geht durch Mark und Bein, keine Bremsbeläge mehr, hinten wohlbemerkt. Für was braucht man sowas auch? es langt wenn man nach jeder Tour die Gabel putzt, oder? Nach Verschleißteilen sehen, a wa, Zeitverschwendung und komische Geräusche…egal……es lagen ja auch nur 1700Hm vor uns, da die aber nicht an einem Stück liegen, gehts halt auch zwischendrin runter… 🙂 wurscht, hat ja noch ne Vorderbremse…..
Von Miltenberg aus gehts erstmal richtig hoch, ca. 500Hm am Stück mit ordentlich Steigung, 15%, 20%, 33% und mehr, teilweise auf wirklich schönen, teilweise auch schwierigen Trails, die aber richtig Spaß machen, aber auch wirklich anstrengend sind. Manchmal muss man schon vom Rad. Größten Teils ist er aber befahrbar und es gibt zwischendrin schöne Ausblicke. Gut Ausgeschildert ist er auch, suchen muss man nichts.
Leider endetet der Weg an der Freudenburg…
… und ging hier in den Jakobsweg/ Burgenweg/ Panoramaweg/Mainwanderweg über. Der ist nicht ganz so schön zu fahren und bietet kaum Trails, mehr Naturwege, Waldwege aber die Umgebung gleicht das wieder aus. Weniger Ausblicke wie gedacht (Panoramaweg) aber wenn sind sie wirklich toll.
Man beachte den letzten Satz! 🙂
Es waren auf ca. 35Km 1700Hm 🙂
Insgesamt waren es ca. 79 Km, die restlichen 44Km sind wir gemütlich am Main zurück. In Freudenberg, direkt am Mainufer…
… haben wir uns einen Dönerteller gegönnt und waren, wenigstens ich, pünktlich zur 2. Hälfte des Detschlandspiels zurück, was wohl auch langte.
Tolle Tour.