Mountainbiketour im Spessart
Da die Sonne uns derzeit verwöhnt, wollten wir das auch gern nutzen und so planten wir am Samstag eine Mountainbiketour und für den Sonntag eine Radtour flach aber lang.
Ich suchte eine fertige Tour die man bequem per Navi nachfahren kann und bin auf dieser Seite fündig geworden: http://www.bike-park-nordspessart.de/40555.html
Genauer: die „Wiesbütt- Alteburg“- Tour ist es gworden. Von der glaubte ich, dass wir sie mit unserem momentanen Trainingsstand fahren konnten, ca. 44Km um knapp 1000Hm.
Unsere Autos stellten wir am Bahnhof Bad Orb ab. Von dort fuhren wir quer durch Bad Orb um auf der anderen Seite die erste Steigung des Tages zu nehmen. Diese kleine Strecke langt leider nicht um warm zu werden und so war das hochfahren noch etwas gequält obwohl es ein normaler Waldweg war. Aber 300 Hm am Stück ist für mich Flachländler nach dieser Saison auch nicht ohne. Oben angekommen waren wir warm, jetzt konnte es losgehen 🙂
Bis kurz for Lettgenbrunn waren es normal Waldwege aber dann kam, wenn auch leider sehr kurz, ein schöner Trail auf dem man sein Rad laufen lassen konnte, einfach toll und das Grinsen in meinem Gesicht wurde immer breiter 🙂
Dann gings quer durch Lettgenbrunn auf den Eselsweg Richtung Wiesbütt und auf dem blieben wir auch eine ganze Weile. War zwar auch nur normaler Waldweg, aber sehr schön.
Vorbei am „Wiesbüttmoor“…
… bis zum Wiesbüttsee.
Dort haben wir eine kurze Rast gemacht und ich habe wieder den Fehler gemacht mich von warmen Speisen locken zu lassen 🙁 nö nö nö, ich lern das nicht. Nach dem lesen der Speisekarte wusste ich, ich sollte hier nichts essen…. Schweinshaxe mit Kraut, Braten, Weiswürste……aber gut, ein Kaffee und eine Apfelsaftschorle, vielleicht ein Stückchen Kuchen der angeblich selbts gebacken war, ja ja. Selbst der Kaffee war aus Pulver, naja.
Mit dickem Bauch und fluchend über meine Blödheit gings weiter auf der Birkenhainer Richtung Biber vorbei an vielen Bienenhäuschen und ich hoffte dass die Bienen wussten wo sie zu Hause sind 😉
Auf dem kommenden Trail besserte sich meine Laune, mein Bauch blieb allerdings dick…
Und dieser Trail wollte Gott sei Dank nicht enden, der war einfach Hammer. Ich würde sagen, der beste den ich bisher gefahren bin. Der Bauch war vergessen und das Grinsen ging rundherum.
Abgesehen von einem kleinen Teilstück was etwas Fahrkönnen voraussetzt, war der Trail super befahrbar.
Alles was man runter fährt, fährt man im Spessart aber wieder nach oben und so gings auf der anderen Seite von Biber ordentlich hoch. Aber mittlerweile waren wir ja mehr wie warm, also war das kein großes Problem mehr, was mich sehr freute. Haben sich doch meine Trainigsstunden zur Ronneburg hoch gelohnt 🙂
Einen Weg haben wir leider nicht gefunden und das ärgert mich, das Teilstück nach „Hartmanns- Heiligen“. War es doch ein schwieriges mit bis zu 17% Steigung, das hätte ich gern probiert, aber leider war auch nach 4 Augen suchen nichts zu finden 🙁
Nachdem wir oben angekommen waren und ich meinen letzten Riegel gegessen hatte, ging es ordentlich runter nach Bad Orb. Auf diesem Stück, wie auch immermal zwischen drin, hat man wunderbare Aussichten, diesmal auf Bad Orb.
Insgesamt war das eine unglaublich tolle Tour die wirklich alles zu bieten hat was das Herz eines Mountainbikers höher schlagen lässt. Eine tolle Gegend, schöne Aussichten und natürlich super Trails.
Danke an die Jungs die diese Tour zur Verfügung gestellt haben. Die anderen werden wir auch noch fahren.
45, 8 Km, 1075 Hm, Fahrzeit: 3.58, Schnitt: 12 Km/h