Mein Tag
Ich wollte gern mal was anderes an „diesem“ Tag unternehmen und da ich mir schon seit ca. 20 Jahren wünsche mal nach Nürnberg auf den Chriskindelsmarkt zu fahren, hab ich es diesmal einfach gemacht. Morgens um kurz nach 9 gings los, 10.45Uhr waren wir dort. Super gefahren! Auch die Altstadt haben wir ohne Probleme gefunden. Parkplätze gibt es nicht wirklich dafür aber einige Parkhäuser und eins dass höchsten 5€ am Tag kostet. Es liegt zwar etwas am Rand aber wir sind gut zu Fuß.
Ich hatte einen kleinen Rundkurs zusammengestellt um wenigsten ein paar Sehenswürdigkeiten zu sehen und so haben wir erstmal den Markt sein lassen, nur gegessen haben wir dort, was? Nürnberger natürlich, was anderes bekommt da aber auch nicht.
Los gings zum „Henkersteg“

Blick in die eine Richtung….
… Blick in die andere Rcihtung auf den „Weinstadel“.

Weiter gings zum „Albrecht Dürer Haus“…
…und dann auf die Burg….
Immer wieder waren wir begeistert von der großen wirklich gut erhaltenen, großen und breiten Stadtmauer und von den vielen tollen alten Gebäuden und Kirchen.
Jetzt gings den Burgenweg runter Richtung Christkindeslmarkt vorbei an dem alten Rathaus und der „Sebalduskirche“.
In die andere Richtung hat man dann einen Blick auf den Markt, den „Schönen Brunnen“ und die „Frauenkirche“.
Wie man erkennen kann, war das Wetter auf unsere Seite und uns gings eigentlich noch ganz gut, aber Kaffedurst hatten wir und gegen einen Augenblick sitzen hatte zu diesem Zeitpunkt auch keiner was 😉 aber wo? alles voll und es wurde noch voller. Starbucks gibt es aber auch dort und Glück hatten wir auch. Als wir unseren Kaffee in Händen hielten, wurde ein Platz frei 🙂
Nach eine Pause gings dann weiter, wieder über den Fluß auf die andere Hälte der Altstadt, das ist wohl die Einkaufsmeile, zur “ Lorenzkirche“.
Als wir wieder zurück gingen, haben wir Essen entdeckt, keine Nürnberger sondern Falafel, hatten wir noch nie gegessen und Probierfreudig wir wir sind…..lecker, wirklich lecker.
Hier ein Blick von der Lorenzkirche zur Burg.
Unten angekommen war der Platz voll, wirklich voll, man kam kaum noch durch, aber wenn man schon mal dort ist…
Entdeckt haben wir eine tollen Kinder Weihnachtsmarkt, so etwas haben wir noch nie gesehen. Toll, schöne Buden mit Märchenfiguren, Karusells und kindgerechtes Essen (keine Nürnberger). Wer also was anderes essen möchte, sollte da unbedingt hin 🙂
Nachdem wir noch durch ein paar Reihen des Marktes gelaufen sind, gings ca. um 18 Uhr wieder Richtung Heimat.
Fazit: Was an dem Christkindelsmarkt so toll sein soll weiß ich nicht, da gibt es schönere Weihnachtsmärkte. Wenn ich da allein an unserer Ronneburg denke…. aber Nürnberg ist eine Reise wert. Eine super tolle Altstadt die uns wirklich beeindruckt hat. Wer alte Gebäude und Kirchen mag ist dort mehr wie gut aufgehoben. Vielleicht komme ich nochmal im Sommer dorthin, es gibt noch viel mehr zu sehen.
Alles in allem ein richtig schöner, etwas anderer Tag in einer wirklich schönen Altstadt!
zum „Albrecht Dürer Haus“